| Datum: |
25.01.2022 |
| Alarmierungszeit: |
16:08 Uhr |
| Ortslage: |
Hürtgen-Siedlung, Burgbergstraße
|
| Einsatzstichwort, Meldung: |
TIF, verletzter Fischreier |
|
Alarmierte Einheiten:
|
- Löschgruppe Hürtgen
|
Informationen zum Einsatzablauf:
Ein verletzter Fischreier wurde durch die Feuerwehr zum Tierheim transportiert.
| Datum: |
19.01.2022 |
| Alarmierungszeit: |
03:01 Uhr |
| Ortslage: |
Hürtgen, Höhenstraße
|
| Einsatzstichwort, Meldung: |
PET, Person hinter Tür |
|
Alarmierte Einheiten:
|
- Löschgruppe Großhau
- Löschgruppe Hürtgen
- Löschgruppe Vossenack
- Einsatzleitdienst
- Rettungsdienst
|
Informationen zum Einsatzablauf:
Über den Hausnotruf wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz "Person hinter Tür" nach Hürtgen alarmiert. Durch einen in der Nachbarschaft hinterlegten Schlüssel konnte die Feuerwehr dem Rettungsdienst schnell den Zutritt zur Wohnung verschaffen. Die Person war wohlauf, sodass der Einsatz schnell beendet werden konnte.
| Datum: |
13.01.2022 |
| Alarmierungszeit: |
16:55 Uhr |
| Ortslage: |
Gey, B-399 Kreuzung K-31
|
| Einsatzstichwort, Meldung: |
TH-VU MANV, Verkehrsunfall |
|
Alarmierte Einheiten:
|
- Löschgruppe Gey
- Löschgruppe Straß
- Rettungsdienst
- Polizei
|
Informationen zum Einsatzablauf:
Verkehrsunfall zwischen zwei Bussen. Sechs verletzte Personen mussten in das Krankenhaus verbracht werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte den Rettungsdienst und übernahm die Ausleuchtung der Einsatzstelle.



| Datum: |
09.01.2022 |
| Alarmierungszeit: |
19:11 Uhr |
| Ortslage: |
Vossenack, L-218
|
| Einsatzstichwort, Meldung: |
TH-VU, Verkehrsunfall |
|
Alarmierte Einheiten:
|
- Löschgruppe Vossenack
- Einsatzleitdienst
- Rettungsdienst
- Polizei
|
Informationen zum Einsatzablauf:
Auf der L-218 bei Vossenack kam es zu einem Alleinunfall eines Pkw. Der Notruf wurde aufgrund der schwere des Unfalls automatisch durch das sogenannte E-Call System des Pkws abgesetzt.
Der Fahrer war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus seinem Fahrzeug ausgestiegen.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und betreute den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
