Einsatz 059_07.09.2024 TH - Baum auf der L-11 bei Bergstein

Datum: 07.09.2024
Alarmierungszeit: 18:05 Uhr
Ortslage:

Vossenack, L-218

Einsatzstichwort, Meldung: TH-VU, Verkehrsunfall

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Vossenack

- Rettungsdienst

- Polizei

Informationen zum Einsatzablauf:

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, übernahm die Patientenversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und nahm ausgelaufene Betriebsmittel auf.

Einsatz 058_31.08.2024 TH - Baum auf der L-11 bei Bergstein

Datum: 31.08.2024
Alarmierungszeit: 15:06 Uhr
Ortslage:

Bergstein, L-11

Einsatzstichwort, Meldung: TH, Baum auf Straße

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Bergstein

- Polizei

Informationen zum Einsatzablauf:

Der Baum wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und anschließend von der Straße entfernt.

Einsatz 057_29.08.2024 BD1 - Unklare Rauchentwicklung in Vossenack

Datum: 29.08.2024
Alarmierungszeit: 11:42 Uhr
Ortslage:

Vossenack, Simonskaller Straße

Einsatzstichwort, Meldung: BD1, Unklare Rauchentwicklung

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Bergstein

- Löschgruppe Hürtgen

- Löschgruppe Vossenack

- Tagesalarm Verwaltung/Bauhof

- Einsatzleitdienst

Informationen zum Einsatzablauf:

Die Rauchentwicklung wurde durch einen Kohlegrill verursacht, der angezündet wurde. Die Feuerwehr konnte den Einsatz nach der Erkundung abbrechen.

Einsatz 056_23.08.2024 TIF - Schlange im Garten in Gey

Datum: 23.08.2024
Alarmierungszeit: 15:02 Uhr
Ortslage:

Gey, Josef Köller Weg

Einsatzstichwort, Meldung: TIF, Schlangenfund

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Bergstein (Tierfang 2024)

- Einsatzleitdienst

Informationen zum Einsatzablauf:

Es handelte sich um eine heimische Ringelnatter.

Einsatz 055_18.08.2024 RD-TH - Unterstützung Rettungsdienst in Simonskall

Datum: 18.08.2024
Alarmierungszeit: 19:47 Uhr
Ortslage:

Simonskall, K-36

Einsatzstichwort, Meldung: RD-TH, Unterstützung Rettungsdienst

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Vossenack

- Einsatzleitdienst

- Rettungsdienst

Informationen zum Einsatzablauf:

Eine im Wald gestürtzte Person musste über steiles Gelände zum Rettungswagen transportiert werden. Der Transport erfolgte mit einer Schleifkorbtrage. Über ein ca. 20m langes besonders steiles Stück, musste die Person in der Schleifkorbtrage über Leinen vorsichtig abgelassen werden.