Einsatz 066_20.07.2022 BD - Flächenbrand in Straß

Datum: 20.07.2022
Alarmierungszeit: 13:28 Uhr
Ortslage:

Straß, Maubacher Straße

Einsatzstichwort, Meldung: BD, Flächenbrand klein

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Gey

- Löschgruppe Straß

- Tagesalarm Verwaltung/Bauhof

- Einsatzleitdienst

- Polizei

- Kampfmittelbeseitigungsdienst

Informationen zum Einsatzablauf:

An der Einsatzstelle  stellte sich schnell heraus, dass es sich um den Brand einer Phosphorgranate aus dem 2. Weltkrieg handelte. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde durch die Feuerwehr nachgefordert.
Dieser barg die Überreste der Phosphorgranate.

 

Einsatz 065_19.07.2022 BDW1 - Flächenbrand in Kleinhau

Datum: 19.07.2022
Alarmierungszeit: 19:05 Uhr
Ortslage:

Kleinhau, Flurstraße

Einsatzstichwort, Meldung: BDW1, Flächenbrand

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Bergstein

- Löschgruppe Großhau

- Löschgruppe Hürtgen

- Einsatzleitdienst

- Polizei

Informationen zum Einsatzablauf:

Es brannte eine Fläche von ca 2m² auf einem Feld.
Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Einen Übergriff des Feuers auf ein in der Nähe stehendes Carport eines Wohnhauses konnte verhindert werden.

Einsatz 064_17.07.2022 BD1 - Mehrere Böschungsbrände an der B-399 bei Gey

Datum: 17.07.2022
Alarmierungszeit: 10:37 Uhr
Ortslage:

Gey, B-399

Einsatzstichwort, Meldung: BD1, Böschungsbrand

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Gey

- Löschgruppe Großhau

- Löschgruppe Straß

- Polizei

Informationen zum Einsatzablauf:

Die Feuerwehr musste fünf Böschungsbrände an der B-399 zwischen Gey und Großhau löschen. Der Auslöser war laut mehreren Zeugenaussagen vermutlich ein historischer Traktor, welcher "Feuer spuckte". Der Verursacher konnte nicht mehr ausfindig gemacht werden.

Einsatz 063_14.07.2022 TIF - Verletzter Greifvogel in Hürtgen

Datum: 14.07.2022
Alarmierungszeit: 19:42 Uhr
Ortslage:

Hürtgen, Pützgasse

Einsatzstichwort, Meldung: TIF, Tierfang - verletzter Greifvogel

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Hürtgen (Tierfang 2022)

Informationen zum Einsatzablauf:

Es handelte sich um einen Bussard, der nicht verletzt, aber erschöpft war. Die Löschgruppe Hürtgen nahm das Tier mit zum Gerätehaus und versorgte es mit Wasser. Nach einer kurzen Verschnaufpause entließ sich der Bussard, fit und unverletzt, wieder selbstständig in die Freiheit.
Zur Erinnerung: Es gibt eine Wildtier-Hotline des Kreises Düren, die unter der Nummer 0800/0060993  von 07:00-20:00 Uhr täglich (von April bis September) erreichbar ist und die erste Anlaufstelle vor der Alarmierung der Feuerwehr sein sollte.

Einsatz 062_13.07.2022 BOMFU - Kampfmittelfund in Großhau

Datum: 13.07.2022
Alarmierungszeit: 09:45 Uhr
Ortslage:

Großhau, Honighecke

Einsatzstichwort, Meldung: BOMFU, Kampfmittelfund

Alarmierte Einheiten:

- Tagesalarm Verwaltung/Bauhof

- Einsatzleitdienst

- Polizei

Informationen zum Einsatzablauf:

Durch einen Kampfmittelräumdienst wurde eine 5-Zentner-Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Bombe musste vor Ort entschärft werden. Die Feuerwehr räumte einen naheliegenden Bauernhof und sperrte für die Zeit der Entschärfung die B-399 bei Großhau, da sich die Straße im Auswirkungsradius einer eventuellen Detonation befunden hätte.