Einsatz 056_07.07.2020 TH - Baum auf Straße in Hürtgen

Datum: 07.07.2020
Alarmierungszeit: 19:10 Uhr
Ortslage: Hürtgen, Brandenberger Weg
Einsatzstichwort, Meldung: TH, Baum auf Straße

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Hürtgen

Informationen zum Einsatzablauf:

Ein Ast wurde mittels Motorkettensäge zerkleinert und von der Straße entfernt.

Einsatz 055_06.07.2020 BD3 - Überörtliche Hilfe - Brand in Papierfabrik in Kreuzau-Untermaubach

Datum: 06.07.2020
Alarmierungszeit: 09:06 Uhr
Ortslage: Kreuzau-Untermaubach, Theo Strepp Straße
Einsatzstichwort, Meldung: BD3, brennt Kohlebunker

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Straß

Informationen zum Einsatzablauf:

Die Löschgruppe Straß unterstützte die Feuerwehr Kreuzau bei einem Brand in einer Papierfabrik.

Einsatzbericht Feuerwehr Kreuzau: https://ff-kreuzau.de/index.php/einsaetze/aktuelle-einsaetze/einsatzbericht/3538

Einsatz 054_03.07.2020 RD-TH - Unterstützung Rettungsdienst in Vossenack

Datum: 03.07.2020
Alarmierungszeit: 18:20 Uhr
Ortslage: Vossenack, im Oberdorf
Einsatzstichwort, Meldung: RD-TH, Unterstützung Rettungsdienst

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Vossenack

- Rettungsdienst

Informationen zum Einsatzablauf:

Die Löschgruppe Vossenack wurde vom Rettungsdienst zur Tragehilfe eines Patienten nachgefordert.

Einsatz 053_28.06.2020 BD2 - Überörtliche Hilfe - Brand zweier Wochendhäuser in Nideggen-Abenden

Datum: 27.06.2020
Alarmierungszeit: 00:13 Uhr
Ortslage: Nideggen-Abenden, im Hag
Einsatzstichwort, Meldung: BD2, Wohnhausbrand

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Bergstein

- Einsatzleitdienst

Informationen zum Einsatzablauf:

Die Löschgruppe Bergstein wurde durch die Feuerwehr der Stadt Nideggen zu einem Brand zweier Wochenendhäuser nach Abenden nachalarmiert. Eines der in holzbauweise errichteten Gebäude stand bereits in Vollbrand. Der Brand griff weiterhin auf die Anbauten eines zweiten, in unmittelbarer Nähe stehenden, Gebäudes über. Beide Häuser sind im Hang, etwa 50m über Straßenniveau, errichtet worden und waren nur über einen kleinen Pfad erreichbar gewesen, was  die Zugänglichkeit zur Brandstelle erschwerte. Um eine ausreichende Wasserversorgung sicherzustellen, wurde auch Löschwasser aus der ca. 500m entfernten Rur entnommen.

Die Löschgruppe Bergstein stellte mehrere Atemschutztrupps bei der Brandbekämpfung und unterstützte bei der Ausleuchtung der Einsatzstelle.

Einsatz 052_27.06.2020 GAS1 - Überörtliche Hilfe - Gasaustritt aus Pkw bei Heimbach-Hasenfeld

Datum: 27.06.2020
Alarmierungszeit: 13:02 Uhr
Ortslage: Heimbach-Hasenfeld, L-218
Einsatzstichwort, Meldung: GAS1, Gasaustritt aus Pkw

Alarmierte Einheiten:

- Löschgruppe Bergstein

Informationen zum Einsatzablauf:

Da der Heimbacher Gerätewagen-Gefahrgut zur Zeit nicht einsatzbereit ist, wurde durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Heimbach der Gerätewagen-Gefahrgut der Feuerwehr Hürtgenwald nachalarmiert. 
Das Gasleck an dem undichten Tankstutzen des Pkw konnte mit einem Blindstopfen geschlossen werden.
 
Einsatzbericht der Feuerwehr Heimbach: Gasaustritt aus PKW